Calendar

These talks are offered in German and occasionally in Polish.

Sunday, 19 October 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Paramente – Kostbare Textilien für den Gottesdienst

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Tuesday, 21 October 2025, 18:00

Bilder aus farbigem Glas. Die Entwicklung der Glasmalerei

Vortrag

Vortrag mit Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin a.D.

Der Vortrag findet anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Licht in dunklen Zeiten. Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw“ statt. Das Museum Schnütgen präsentiert zurzeit eine kostbare Auswahl von Glasmalereien aus dem ukrainischen Khanenko Museum, welche zum ersten Mal außerhalb der Ukraine zu sehen sind. Im Dialog mit Glasmalereien aus dem Museum Schnütgen werden sie im Glasmalereisaal inszeniert. Anlass für die Ausstellung gibt der drohende Verlust vieler Kunstwerke durch den 2022 begonnenen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Aus dem Khanenko Museum sind insgesamt zwölf Glasmalereien als Leihgaben nach Köln gekommen, dabei handelt es sich um den gesamten Bestand des Kyjiwer Museums. Dieser wurde mit der Expertise der Glasrestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte durch konservatorische Maßnahmen für die Präsentation vorbereitet. Die Restaurierung der Werke steht noch aus. Gemeinsam mit der UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung wird Geld für dieses Vorhaben gesammelt.

Hinweis: Alle Personen, die am Vortrag teilnehmen möchten, erhalten ab 17 Uhr ermäßigten Eintritt an der Kasse (3,50€), um sich vor dem Vortrag die Ausstellung ansehen zu können. 

Treffpunkt: VHS Saal
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin a.D.
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei.

Wednesday, 22 October 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Das Mittelalter und das Holz

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 23 October 2025, 15:00 | SeniorenTreff

Memento Mori

Führung

Der Tod gehört zum Leben. An machen Tagen denken wir etwas häufiger darüber nach, meist aber versuchen wir doch, diese einfache Einsicht möglichst nicht zu nah an uns heranzulassen. Ganz anders das Mittelalter. Im Spätmittelalter entwickelte sich eine drastische Bildsprache der Erinnerung an die Unabwendbarkeit des Todes, die in keinem der Kölner Museen so präsent ist wie im Museum Schnütgen: Sanduhr, tanzende Totengerippe, Wendehäupter, ein verfaulendes Gerippe und ein Sensenmann erinnern hier an die letzten Dinge.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

 

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Senior*innen
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 25 October 2025, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 25 October 2025, 16:00

Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві

Führung

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.

 Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 26 October 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Das Mittelalter und das Holz

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 29 October 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Trauer und Trost

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 30 October 2025, 15:00

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Trauer und Trost der Schönheit

Vortrag

Die Ehrenamtler*innen der Arbeitskreise des Museum Schnütgen und des Kölnischen Stadtmuseums teilen gern ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte und besondere Themen darin mit den Besucher*innen. In dieser besonderen Vortragsreihe werden auch Herr Wolfgang Loggen (Arbeitskreis des Wallraf-Richartz-Museums) und Frau Sandra Winterling (Koordinatorin der Trauerbegleitung bei sinnan) das Thema vertiefen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.

Sie finden im stilvollen Gartenzimmer des Museum Schnütgen statt, im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau, mit Blick auf St. Cäcilien.  Im Anschluss haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, unter neu gewonnenen Gesichtspunkten die Ausstellung des Museums zu besuchen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmer*innen müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen.

Alle Termine: Donnerstag, 30.10.2025, 15:00 Uhr, Dienstag 08.01.2026, 10:00 Uhr, Donnerstag 13.01.2026, 10:00 Uhr

Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Sabine Doll, Dr. Heribert Müller, Wolfgang Loggen, Sandra Winterling, Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Arbeitskreise des Museum Schnütgen, des Wallraf-Richartz-Museums und des Kölnischen Stadtmuseums
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 30 October 2025, 17:30

Memento Mori: Zeichnen von Skeletten und Schädeln

Workshop

Wir befassen uns mit dem Thema Memento Mori und schauen uns dazu passende Exponate im Museum an. Nach der thematischen Einführung in das Thema widmen wir uns dem zeichnen von gruseligen Skeletten und Schädeln.

Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet. Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 13,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 24.10.2025

Details und Buchung

Saturday, 01 November 2025, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.

Sunday, 02 November 2025, 11:00 | Kinderführung

Kunst begreifen

Führung

Hier ist Anfassen erlaubt! Eine Schatzkiste voller wertvoller Materialien wartet auf dich. Wo finden sich die Gläser, die Stoffe und das Kristall im Museum wieder? Und wie fühlen sich die Materialien an? Erfahr mehr über ihre Bedeutung und welche Rolle sie heute noch spielen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Sunday, 02 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Trauer und Trost

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 05 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Alexander Schnütgen – Der Sammler und seine Sammlung

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Ysabel Spengler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 06 November 2025, 18:00

Mittelalter für Einsteiger: von Seide und Leinen

Führung

Es ist etwas ganz besonders, wenn sich die empfindlichen Stoffe aus dem Mittalter bis heute erhalten haben. Doch wie wurden sie hergestellt und für was verwendet? Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Stoffe und gewebten Bilder.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Saturday, 08 November 2025, 12:00

Malen, Kleben, Experimentieren – leuchtende Fensterbilder

Workshop

Gerade sind ganz besondere Bilder zu Gast im Museum: Gemalt wurden sie auf Glas und sie sind Leihgaben aus dem Khanenko Museum in Kiew in der Ukraine. Dort herrscht gerade Krieg und hier sind die Fenster sicher. Finde heraus, wie sie nach Köln gekommen sind und wie Glasfenster im Mittelalter hergestellt worden sind. Mit Glasfarbe und Folien lässt du dann in der Werkstatt selber leuchtende Fensterbilder entstehen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst
Teilnahme frei. Anmeldung bis: 06.11.2025

Details und Buchung

Saturday, 08 November 2025, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 08 November 2025, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 09 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Alexander Schnütgen – Der Sammler und seine Sammlung

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Ysabel Spengler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 12 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Einhörner und Drachen – Fabelwesen in der Kunst des Mittelalters

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 13 November 2025, 18:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patricia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Friday, 14 November 2025, 16:00

Bild|er|leben

Gespräch

Kunst ist ein Medium, das den Menschen grundlegende Lebensthemen, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann. Zu Beginn lassen Sie sich intensiv auf ein Kunstwerk ein, Sie beobachten und machen sich Notizen. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln und wird so, in Teilen, zu Ihrem Kunstwerk.

Eine Kooperation zwischen Museumsdienst Köln und Department Psychologie der Universität zu Köln: www.bilderleben.net bzw. https://www.instagram.com/bild_erleben/

Treffpunkt: Infotheke
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 15 November 2025, 13:00

Schneiden, Schleifen, Löten – erste Schritte zum Arbeiten mit Glas

Workshop

Glas ist ein sehr vielfältiges und spannendes Material. Ein Blick in unsere Ausstellung "Licht in dunklen Zeiten - Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw" eröffnet Ihnen einen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Glasfenster. Im Anschluss nähern Sie sich in unserer Werkstatt Schritt für Schritt dem Material Glas und der Arbeit mit der Tiffany-Technik. Vom Schneiden und Schleifen über's Glaswickeln bis hin zum Löten werden Sie jeden Schritt ausprobieren und eine eigene kleine Tiffany-Glasfigur herstellen.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt. Anmeldung bis: 10.11.2025

Details und Buchung

Saturday, 15 November 2025, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.

Wednesday, 19 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Licht in dunklen Zeiten – Wie kommt die Farbe aufs Glas

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Veronika Stecher
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 20 November 2025, 17:30

Zeichnen mit Tiefe: Zeichentechniken für Licht, Schatten und Oberflächenstrukturen

Workshop

In diesem Kurs arbeiten wir mit steinernen Reliefs sowie Marmor-, Elfenbein- und reflektierenden Objekten aus der Sammlung. Ziel ist es, zeichnerisch unterschiedliche Oberflächenqualitäten – von matt bis spiegelnd – darzustellen und den gezielten Einsatz von Bleistiften und Tonwerten zu vermitteln.

Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet. Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 14.11.2025

Details und Buchung

Saturday, 22 November 2025, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 22 November 2025, 18:00

Cäcilienmesse

Event

Jedes Jahr wird im Museum Schnütgen am Gedenktag der heiligen Cäcilie, dem 22. November, die festliche Messfeier zum Patrozinium St. Cäcilien begangen. Die Hl. Messe zelebriert Pfr. P. Stephan Kessler SJ von der benachbarten Kunst-Station-St. Peter. Die Assistenz hat der Künstlerseelsorger des Erzbistums Köln Diakon Patrick Oetterer. Der Figuralchor der Künstler-Union-Köln unter der Leitung von Richard Mailänder gestaltet die Messe musikalisch.

Die Heilige Cäcilie gilt als Patronin der Kirchenmusik, Musiker und Instrumentenbauer. Nach ihr wurde die heutige Museumskirche St. Cäcilien benannt. In ihrer heutigen Gestalt geht das Gotteshaus, welches einst Zentrum eines Damenstifts war, weitgehend auf das 12. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit stammt auch das Cäcilientympanon vom Portal des nördlichen Seitenschiffs, ein Hauptwerk der romanischen Steinskulptur im Rheinland. Heute ziert eine Kopie das Bogenfeld über dem Portal, während das Original im Museum zu sehen ist.

Einlass 18:00 Uhr – Beginn 19:00 Uhr

Treffpunkt: Kirche St. Cäcilien
Zielgruppe: Alle
Referent: Pfr. P. Stephan Kessler SJ
Veranstalter: Erzbistum Köln
Teilnahme frei.

Sunday, 23 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Licht in dunklen Zeiten – Wie kommt die Farbe aufs Glas

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Veronika Stecher
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 26 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Nikolaus und andere Heilige in der Advents- und Weihnachtszeit

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Christel Kuckertz
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 27 November 2025, 15:00

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Zur Stadtverteidigung im Mittelalter – Stadtmauer und Fernwaffen

Vortrag

Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).

Die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen (6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro).

Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!

Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Rosa-Maria Zinken
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen, Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 29 November 2025, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.

Sunday, 30 November 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Nikolaus und andere Heilige in der Advents- und Weihnachtszeit

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Christel Kuckertz
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 30 November 2025, 15:00 | Lesewelten

„Ein Fest für alle“

Lesung

Sami und Lia langweilen sich, denn alle anderen Kinder in ihrer Straße kommen nicht zum Spielen raus, weil sie mit Weihnachten feiern beschäftigt sind. Und dann schießen die zwei auch noch ihren Fußball in den Garten des grummeligen alten Nachbarn, dem man eigentlich lieber aus dem Weg geht. Als sie den Ball holen wollen nimmt der Abend eine überraschende Wendung.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Maike Harel.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Ueberreuther Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien e.V.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Referent: Karina Castellini
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 03 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Engel – Himmlische Heerscharen im Museum Schnütgen

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 04 December 2025, 16:00 | Lesewelten

„Ein Fest für alle“

Lesung

Sami und Lia langweilen sich, denn alle anderen Kinder in ihrer Straße kommen nicht zum Spielen raus, weil sie mit Weihnachten feiern beschäftigt sind. Und dann schießen die zwei auch noch ihren Fußball in den Garten des grummeligen alten Nachbarn, dem man eigentlich lieber aus dem Weg geht. Als sie den Ball holen wollen nimmt der Abend eine überraschende Wendung.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Maike Harel.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Ueberreuther Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien e.V.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Referent: Karina Castellini
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Thursday, 04 December 2025, 18:00 | AbendsImMuseum

Mittelalter für Einsteiger: Die Weihnachtsgeschichte

Führung

Alle Jahre wieder kommt das Christkind. Was damals vor mehr als 2.000 Jahren in Bethlehem geschah, haben Künstler in den verschiedensten Kunstwerken immer wieder dargestellt. Aber wie die Künstler des Mittelalters die Geschichte weiter ausgeschmückt und in Szene gesetzt haben, da gibt es noch viel zu entdecken. Wir laden zur gemeinsamen Erkundung ein, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Saturday, 06 December 2025, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.

Sunday, 07 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Engel – Himmlische Heerscharen im Museum Schnütgen

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Monika Buchmüller
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 07 December 2025, 15:00

Bliskie spotkania ze sztuką Średniowiecza – teraz także w języku polskim (Führung in polnischer Sprache)

Führung

Sztuka sakralna wieków średnich fascynuje bogactwem przedstawień oraz różnorodnością form wyrazu i materiałów. Zapraszamy do ich odkrywania w niepowtarzalnej atmosferze jednej z dawnych romańskich świątyń w Kolonii ! Niebywałe znaczenie miasta będącego w posiadaniu słynnych relikwii Trzech Króli oraz Świętej Urszuli jako centrum pielgrzymkowego średniowiecznej Europy, znalazło artystyczne odzwierciedlenie we wszystkich dziedzinach sztuki i rzemiosła. Najcenniejsze przykłady obejmujące rzeźbę, witraże, tekstylia, wyroby złotnicze i z kości słoniowej będą głównym tematem prezentacji kolekcji Muzeum Schnütgen.

Godzinne zwiedzanie z przewodnikiem jest bezpłatne. Wejściówki otrzymacie Państwo w kasie muzeum pół godziny przed rozpoczęciem bez możliwości wcześniejszej rezerwacji.

Jeden 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung in polnischer Sprache im Museum Schnütgen statt. Tickets erhalten Sie eine halbe Stunde vor der Führung an der Kasse. Keine Voranmeldung. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasa/ Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Lucyna Giesen
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Wednesday, 10 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Licht in dunklen Zeiten. Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 11 December 2025, 15:00

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
„Mythos Schwert - Kölner Bürger – ihre Stadtverteidigung im Mittelalter“

Vortrag

Die Ehrenamtler*innen des Arbeitskreises des Kölnischen Stadtmuseums sind wieder zu Gast im Museum Schnütgen und teilen ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte auch mit den Besucher*innen – und zwar im stilvollen Gartenzimmer, mit Blick auf St. Cäcilien.
In dieser Oase inmitten der Stadt berichten sie jeden vierten Donnerstag im Monat mit spannenden Vorträgen und Gesprächen über das Leben im mittelalterlichen Köln. Mit einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung schlägt die Veranstaltung die Brücke zu besonderen Exponaten des Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln).

Eine wunderbare Gelegenheit, durch die reiche Kölner Vergangenheit zu reisen und das Gartenzimmer im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau des Museum Schnütgen zu genießen!

Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Ralf Hamacher
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 11 December 2025, 18:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patricia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Friday, 12 December 2025, 16:00

Bild|er|leben

Gespräch

Kunst ist ein Medium, das den Menschen grundlegende Lebensthemen, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann. Zu Beginn lassen Sie sich intensiv auf ein Kunstwerk ein, Sie beobachten und machen sich Notizen. In den anschließenden Gesprächen werden Sie durch Ihr individuelles Bilderleben zum Kern des Werks vordringen. Unbelastet von Wissen über Kunst kann das Kunstwerk wirken und seine Botschaften vermitteln und wird so, in Teilen, zu Ihrem Kunstwerk.

Eine Kooperation zwischen Museumsdienst Köln und Department Psychologie der Universität zu Köln: www.bilderleben.net bzw. https://www.instagram.com/bild_erleben/

Treffpunkt: Infotheke
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 13 December 2025, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 13 December 2025, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 14 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Licht in dunklen Zeiten. Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Wednesday, 17 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Weihnachtliches im Museum Schnütgen

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Paul Georg Wachten
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 18 December 2025, 17:30

Einführung ins Zeichnen an Skulpturen: der menschliche Körper

Workshop

Seit Jahrhunderten wird Zeichnen an Modellen geübt, die wunderbar still sitzen: an Skulpturen. Doch auch wenn sie still sitzen, sind die Details wirklich nicht einfach zu erfassen, weshalb wir uns ihnen Schritt für Schritt nähern. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf dem Zeichnen des menschlichen Körpers. Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet.

Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 12.12.2025

Details und Buchung

Thursday, 18 December 2025, 18:30

Licht in dunklen Zeiten: Musica Sacra Ukraina | zamus: unlimited

Konzert

Ein ukrainisches Weihnachtsfest des Ensemble Partes im Rahmen der Sonderausstellung „Licht in dunklen Zeiten. Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw“.

Das Ensemble Partes präsentiert ukrainische Meisterwerke des Barocks und der Frühklassik aus dem 17. und 18. Jahrhundert, als Kyjiw und Lwiw Kreuzungspunkte westlicher und östlicher Musiktraditionen waren. Davon zeugen vor allem die anonym entstandenen Partesny Concerti, eine einzigartige Chortradition zwischen orthodoxem und römisch-katholischem Stil, die es in dieser Form nur in der Ukraine gibt. Das Programm vereint sowohl Chormusik aus der reichen Tradition dieser Partesny Concerti als auch Werke von Mykola Dyletsky, Andrii Raczynsky und Maksym Berezovsky, die teilweise noch Partesny Elemente verwendeten, aber gleichzeitig schon im neuen Stil der Klassik komponierten. Von mächtigen zwölfstimmigen Gesängen bis hin zu raffinierten Miniaturen entfaltet sich ein zauberhaftes Winterwunderland.

Ticketreservierung unter: www.zamus.de

Eintritt: 15€ Eintritt / ermäßigt: 10€

unlimited-Pass: 60€ / unlimited-Pass ermäßigt: 40€ 

Treffpunkt: VHS Saal
Zielgruppe: Alle
Veranstalter: Museum Schnütgen, zamus: unlimited

Saturday, 20 December 2025, 14:00 | Kinderwerkstatt

Weihnachtsengel

Workshop

Im Museum Schnütgen wimmelt es von Engeln. Mal sind sie sehr klein und du musst genau hinschauen und manchmal sind sie viel größer als du. Aber was sind überhaupt Engel und welche Aufgaben haben sie? In der Weihnachtsgeschichte spielen sie eine wichtige Rolle, die uns genau das erklärt. Im Werkraum wird es dann kreativ. Angeregt durch die Engelsparade im Museum entstehen ganz viele neue Weihnachtsengel, die sich auch super zum Verschenken an Weihnachten eignen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,50
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 18.12.2025

Details und Buchung

Saturday, 20 December 2025, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
zzgl. Eintritt.

Saturday, 20 December 2025, 16:00

Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві

Führung

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.

 Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 21 December 2025, 11:00 | Familienführung

Weihnachten mit dem kleinen Esel

Führung

Die Weihnachtsgeschichte hast du in den letzten Tagen bestimmt häufiger erzählt bekommen – aber bestimmt noch nie von einem Esel. Komm vorbei und lass dir von ihm alles erzählen. So hast du die Weihnachtsgeschichte bestimmt noch nie gehört.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Sunday, 21 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Weihnachtliches im Museum Schnütgen

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Paul Georg Wachten
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 27 December 2025, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Sunday, 28 December 2025, 11:00 | Kinderführung

Hoher Besuch! Die Geschichte von den Heiligen Drei Königen

Führung

Triff die Heiligen Drei Könige im Museum Schnütgen! Beim Rundgang durch das Museum wirst du Ihnen begegnen und bestimmt werden sie dir auch verraten, warum sie sich auf die Reise gemacht haben und was sie so alles im Gepäck hatten.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Sunday, 28 December 2025, 14:30

Wege durch die Sammlung:
Weihnachtliche Impressionen

Führung

Zielgruppe: Alle
Referent: Dr. Sabine Doll
Veranstalter: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 03 January 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Wednesday, 07 January 2026, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 08 January 2026, 10:00

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Trauer und Trost vom Mittelalter bis heute

Vortrag

Die Ehrenamtler*innen der Arbeitskreise des Museum Schnütgen und des Kölnischen Stadtmuseums teilen gern ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte und besondere Themen darin mit den Besucher*innen. In dieser besonderen Vortragsreihe werden auch Herr Wolfgang Loggen (Arbeitskreis des Wallraf-Richartz-Museums) und Frau Sandra Winterling (Koordinatorin der Trauerbegleitung bei sinnan) das Thema vertiefen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.

Sie finden im stilvollen Gartenzimmer des Museum Schnütgen statt, im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau, mit Blick auf St. Cäcilien. Im Anschluss haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, unter neu gewonnenen Gesichtspunkten die Ausstellung des Museums zu besuchen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmer*innen müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen.

Alle Termine: Donnerstag, 30.10.2025, 15:00 Uhr, Dienstag 08.01.2026, 10:00 Uhr, Donnerstag 13.01.2026, 10:00 Uhr

Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Sabine Doll, Dr. Heribert Müller, Wolfgang Loggen, Sandra Winterling, Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Arbeitskreise des Museum Schnütgen, des Wallraf-Richartz-Museums und des Kölnischen Stadtmuseums
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 08 January 2026, 18:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patrizia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen, Musuemsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 10 January 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 10 January 2026, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Tuesday, 13 January 2026, 10:00

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen
Trauer und Trost vom Mittelalter bis heute

Vortrag

Die Ehrenamtler*innen der Arbeitskreise des Museum Schnütgen und des Kölnischen Stadtmuseums teilen gern ihr großes Wissen über die Stadtgeschichte und besondere Themen darin mit den Besucher*innen. In dieser besonderen Vortragsreihe werden auch Herr Wolfgang Loggen (Arbeitskreis des Wallraf-Richartz-Museums) und Frau Sandra Winterling (Koordinatorin der Trauerbegleitung bei sinnan) das Thema vertiefen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.

Sie finden im stilvollen Gartenzimmer des Museum Schnütgen statt, im denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Anbau, mit Blick auf St. Cäcilien. Im Anschluss haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, unter neu gewonnenen Gesichtspunkten die Ausstellung des Museums zu besuchen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmer*innen müssen lediglich den Eintritt in die Dauerausstellung des Museum Schnütgen bezahlen.

Alle Termine: Donnerstag, 30.10.2025, 15:00 Uhr, Dienstag 08.01.2026, 10:00 Uhr, Donnerstag 13.01.2026, 10:00 Uhr

Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Dr. Sabine Doll, Dr. Heribert Müller, Wolfgang Loggen, Sandra Winterling, Dr. Marianne Hünseler
Veranstalter: Arbeitskreise des Museum Schnütgen, des Wallraf-Richartz-Museums und des Kölnischen Stadtmuseums
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 15 January 2026, 17:30

Zeichnen mit Tiefe: Zeichentechniken für Licht, Schatten und Oberflächenstrukturen

Workshop

In diesem Kurs arbeiten wir mit steinernen Reliefs sowie Marmor-, Elfenbein- und reflektierenden Objekten aus der Sammlung. Ziel ist es, zeichnerisch unterschiedliche Oberflächenqualitäten – von matt bis spiegelnd – darzustellen und den gezielten Einsatz von Bleistiften und Tonwerten zu vermitteln.

Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet. Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Kyra Runkel
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 09.01.2026

Details und Buchung

Saturday, 17 January 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Sunday, 18 January 2026, 14:00

Reißen, Kleben, Zusammensetzen – farbenfrohe Bilder

Workshop

Groß und farbenfroh sind die Glasfenstern aus dem Mittelalter und momentan sind sogar ganz besonderen Glasfenster aus der Ukraine zu Gast im Museum. Finde heraus, wie sie hergestellt worden sind und überlege dir ein eigenes Motiv. Mit Glas und Blei können wir nicht arbeiten, aber mit Papier und Washi-Tape nimmt dein Bild schnell Formen an.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. Anmeldung bis: 16.01.2026

Details und Buchung

Thursday, 22 January 2026, 15:00 | SeniorenTreff

Maria – eine Frau mit vielen Facetten

Führung

Das Museum Schnütgen ist voll von Mariendarstellungen – und kaum eine sieht aus wie die andere. Das hat nicht nur mit der Vielfalt künstlerischer Darstellungsformen zu tun, sondern auch mit den vielen unterschiedlichen Funktionen, die Maria in der Theologie des Mittelalters spielte. Zwischen Mutter Gottes, Himmelskönigin und Helferin in der Not gibt es noch zahlreiche weitere Facetten, die diese ganz besondere Frau ausmachten und die Künstler des Mittelalters inspirierten. Gemeinsam entdecken wir einige von ihnen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Senior*innen
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 24 January 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 31 January 2026, 14:00 | Kinderwerkstatt

Faden für Faden: Stoffgeschichte zum Anfassen

Workshop

Komm, wir zeigen dir die wunderbare Welt der Stoffe im Museum Schnütgen. Von der weichen Schafswolle bis zum glänzenden Seidenfaden – entdecke, aus welchen Materialien Stoffe entstehen. Finde heraus, wie aus einem einzelnen Faden ein langer Teppich wird – und wie die bunten Figuren hineinkommen. Mit Faden, Schiffchen und deinem eigenen Webrahmen gestaltest du schließlich deinen ganz persönlichen Stoff, ganz nach deinem Geschmack.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Gebühr: € 9,00
Material: € 3,00
Referent: Dr. Daniela Rösing
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 29.01.2026

Details und Buchung

Saturday, 31 January 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 31 January 2026, 16:00

Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві

Führung

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.

 Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 01 February 2026, 15:00

Bliskie spotkania ze sztuką Średniowiecza – teraz także w języku polskim (Führung in polnischer Sprache)

Führung

Sztuka sakralna wieków średnich fascynuje bogactwem przedstawień oraz różnorodnością form wyrazu i materiałów. Zapraszamy do ich odkrywania w niepowtarzalnej atmosferze jednej z dawnych romańskich świątyń w Kolonii ! Niebywałe znaczenie miasta będącego w posiadaniu słynnych relikwii Trzech Króli oraz Świętej Urszuli jako centrum pielgrzymkowego średniowiecznej Europy, znalazło artystyczne odzwierciedlenie we wszystkich dziedzinach sztuki i rzemiosła. Najcenniejsze przykłady obejmujące rzeźbę, witraże, tekstylia, wyroby złotnicze i z kości słoniowej będą głównym tematem prezentacji kolekcji Muzeum Schnütgen.

Godzinne zwiedzanie z przewodnikiem jest bezpłatne. Wejściówki otrzymacie Państwo w kasie muzeum pół godziny przed rozpoczęciem bez możliwości wcześniejszej rezerwacji.

Jeden 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung in polnischer Sprache im Museum Schnütgen statt. Tickets erhalten Sie eine halbe Stunde vor der Führung an der Kasse. Keine Voranmeldung. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasa/ Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Lucyna Giesen
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 07 February 2026, 11:00

Schneiden, Schleifen, Löten – erste Schritte zum Arbeiten mit Glas

Workshop

Glas ist ein sehr vielfältiges und spannendes Material. Ein Blick in unsere Ausstellung "Licht in dunklen Zeiten - Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw" eröffnet Ihnen einen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Glasfenster. Im Anschluss nähern Sie sich in unserer Werkstatt Schritt für Schritt dem Material Glas und der Arbeit mit der Tiffany-Technik. Vom Schneiden und Schleifen über's Glaswickeln bis hin zum Löten werden Sie jeden Schritt ausprobieren und eine eigene kleine Tiffany-Glasfigur herstellen.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt. Anmeldung bis: 02.02.2026

Details und Buchung

Saturday, 07 February 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Thursday, 12 February 2026, 18:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patrizia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen, Musuemsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 14 February 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Thursday, 19 February 2026, 17:30

Einführung ins Zeichnen an Skulpturen: der menschliche Körper

Workshop

Seit Jahrhunderten wird Zeichnen an Modellen geübt, die wunderbar still sitzen: an Skulpturen. Doch auch wenn sie still sitzen, sind die Details wirklich nicht einfach zu erfassen, weshalb wir uns ihnen Schritt für Schritt nähern. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf dem Zeichnen des menschlichen Körpers. Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet.

Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Kyra Runkel
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 13.02.2026

Details und Buchung

Saturday, 21 February 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Sunday, 22 February 2026, 11:00 | Kinderführung

Kunst begreifen

Führung

Hier ist Anfassen erlaubt! Eine Schatzkiste voller wertvoller Materialien wartet auf dich. Wo finden sich die Gläser, die Stoffe und das Kristall im Museum wieder? Und wie fühlen sich die Materialien an? Erfahr mehr über ihre Bedeutung und welche Rolle sie heute noch spielen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Sunday, 22 February 2026, 14:00

Reißen, Kleben, Zusammensetzen – farbenfrohe Bilder

Workshop

Groß und farbenfroh sind die Glasfenstern aus dem Mittelalter und momentan sind sogar ganz besonderen Glasfenster aus der Ukraine zu Gast im Museum. Finde heraus, wie sie hergestellt worden sind und überlege dir ein eigenes Motiv. Mit Glas und Blei können wir nicht arbeiten, aber mit Papier und Washi-Tape nimmt dein Bild schnell Formen an.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. Anmeldung bis: 20.02.2026

Details und Buchung

Saturday, 28 February 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 28 February 2026, 16:00

Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві

Führung

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.

 Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 05 March 2026, 18:00

Mittalter für Einsteiger: Weiblichkeit und Heiligkeit

Führung

Märtyrerinnen, heilige Jungfrauen, Bräute Christi: Das christliche Mittelalter weiß von einer ganzen Reihe weiblich gelesener Personen zu berichten. Doch inwiefern unterscheiden sich Legenden und Darstellungen weiblicher Heiliger von denen männlicher? Und was bedeutete es im christlichen Kontext eine Frau zu sein? Ob es um Heilige wie die Kölner Stadtpatronin Ursula geht oder um Nonnen, die Kunstwerke für die Kirche und den Gottesdienst herstellten, ihnen allen gilt es anhand von ausgewählten Exponaten im Museum Schnütgen auf die Spur zu kommen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Friday, 06 March 2026, 15:00 | Programm plus

Ein kostbares Buch aus dem Zeitalter der gotischen Kathedralen – Das neu erworbene Arenberg Psalter-Brevier

Führung

Dem Museum Schnütgen ist mit dem Arenberg Psalter-Brevier eine herausragende Neuerwerbung gelungen. Die Handschrift beeindruckt mit kostbaren Buchschmuck auf allen seinen rund 900 Seiten. Das prachtvolle Beispiel für die Buchmalerei der französischen Gotik ist im Museum Schnütgen zum ersten Mal zu sehen. In der Führung haben Sie die Gelegenheit von der Kuratorin Dr. Karen Straub, aus erster Hand mehr über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Neuerwerbung zu erfahren.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 4,50
Referent: Dr. Karen Straub
Veranstalter: Museumsdienst Köln, Museum Schnütgen
zzgl. Eintritt.

Saturday, 07 March 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 07 March 2026, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen, Musuemsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Thursday, 12 March 2026, 18:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw (Führung in deutscher und ukrainischer Sprache)
«Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в гостях у музеї Шнютгена (екскурсія німецькою та українською мовами)

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt in deutscher und ukrainischer Sprache einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із Національного музею Ханенків у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія німецькою та українською мовами ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів. Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Tanja Sevriukova und Patrizia Otschik
Veranstalter: Museum Schnütgen, Musuemsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 14 March 2026, 14:00 | Kinderwerkstatt

Drachen zähmen für Anfänger

Kurs

Magst du Drachen? Hier kannst du viele ganz leicht entdecken. Manche verstecken sich aber auch sehr gut. Hilf bei der Suche nach ihnen und bekomme viele Anregungen, um dir einen Drachen zu basteln! 

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 12.03.2026

Details und Buchung

Saturday, 14 March 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Thursday, 19 March 2026, 17:30

Einführung ins Zeichnen an Skulpturen: Kopf und Gesicht

Workshop

Seit Jahrhunderten wird Zeichnen an Modellen geübt, die wunderbar still sitzen: an Skulpturen. Doch auch wenn sie still sitzen, sind die Details wirklich nicht einfach zu erfassen, weshalb wir uns ihnen Schritt für Schritt nähern. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf dem Zeichnen von Köpfen und Gesichtern. Der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen, als auch zur Vertiefung geeignet. 

Gezeichnet wird in der Ausstellung. Alle benötigten Materialien sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 12,00
ermäßigt: € 7,00
Material: € 3,00
Referent: Daria Staß
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 13.03.2026

Details und Buchung

Saturday, 21 March 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 28 March 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 28 March 2026, 16:00

Світло в темні часи» — середньовічні вітражі із музею Ханенків у Києві

Führung

Виставка «Світло в темні часи» представляє середньовічні вітражі із музею Ханенкі у Києві в діалозі з експонатами музею Шнютгена. Завітайте та дізнайтеся більше про витвори мистецтва, уперше показані за межами Києва, та про сам музей. Екскурсія ознайомить із техніками та сюжетами середньовічних вітражів.

 Кількість відвідувачів обмежена. У день екскурсії на касі можна отримати стікер, що дає право взяти в ній участь.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Fremdsprachige Angebote
Referent: Dr. Yaroslava Kovalenko
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Saturday, 04 April 2026, 13:00

Schneiden, Schleifen, Löten – erste Schritte zum Arbeiten mit Glas

Workshop

Glas ist ein sehr vielfältiges und spannendes Material. Ein Blick in unsere Ausstellung "Licht in dunklen Zeiten - Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw" eröffnet Ihnen einen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Glasfenster. Im Anschluss nähern Sie sich in unserer Werkstatt Schritt für Schritt dem Material Glas und der Arbeit mit der Tiffany-Technik. Vom Schneiden und Schleifen über's Glaswickeln bis hin zum Löten werden Sie jeden Schritt ausprobieren und eine eigene kleine Tiffany-Glasfigur herstellen.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt. Anmeldung bis: 30.03.2026

Details und Buchung

Saturday, 04 April 2026, 15:00

Eine Stunde mittelalterliche Glasmalerei im Dialog

Führung

Unter dem Titel „Licht in dunklen Zeiten“ werden im Museum Schnütgen mittelalterliche Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum in Kyjiw im Dialog mit Werken aus dem Museum Schnütgen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die zum erstmal außerhalb Kyjiws gezeigten Kunstwerke und die Situation des Museums. Die Führung gibt einen Einblick in die Technik und Themenwelt der mittelalterlichen Glasmalerei.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Gebühr: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Wednesday, 08 April 2026, 11:00 | Kinderwerkstatt

Faden für Faden: Stoffgeschichte zum Anfassen

Workshop

Komm, wir zeigen dir die wunderbare Welt der Stoffe im Museum Schnütgen. Von der weichen Schafswolle bis zum glänzenden Seidenfaden – entdecke, aus welchen Materialien Stoffe entstehen. Finde heraus, wie aus einem einzelnen Faden ein langer Teppich wird – und wie die bunten Figuren hineinkommen. Mit Faden, Schiffchen und deinem eigenen Webrahmen gestaltest du schließlich deinen ganz persönlichen Stoff, ganz nach deinem Geschmack.

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 10,50
Material: € 3,00
Referent: Dr. Daniela Rösing
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 06.04.2026

Details und Buchung

Friday, 10 April 2026, 12:00

Malen, Kleben, Experimentieren – leuchtende Fensterbilder

Workshop

Gerade sind ganz besondere Bilder zu Gast im Museum: Gemalt wurden sie auf Glas und sie sind Leihgaben aus dem Khanenko Museum in Kiew in der Ukraine. Dort herrscht gerade Krieg und hier sind die Fenster sicher. Finde heraus, wie sie nach Köln gekommen sind und wie Glasfenster im Mittelalter hergestellt worden sind. Mit Glasfarbe und Folien lässt du dann in der Werkstatt selber leuchtende Fensterbilder entstehen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Veranstalter: Museum Schnütgen, Museumsdienst Köln
Teilnahme frei. Anmeldung bis: 08.04.2026

Details und Buchung

Saturday, 11 April 2026, 15:00

Eine Stunde Mittelalter

Führung

Lust auf Kunst und Mittelalter? Dann auf in das Museum Schnütgen. Die Mitarbeiter*innen des Museumsdienstes geben Ihnen einen Überblick in die Sammlung: über alte Bekannte, Neuankömmlinge und persönlichen Lieblingsstücke. Erleben Sie die Kunst des Mittelalters immer wieder aus einer anderen Perspektive.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstalter: Museumsdienst Köln

Saturday, 11 April 2026, 16:00

Licht in dunklen Zeiten – Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw zu Gast im Museum Schnütgen (für Deutschlernende Niveau B1)

Führung

In der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ werden Glasmalereien aus dem Mittelalter gezeigt. Sie stammen aus dem Khanenko Museum in Kyjiw und dem Museum Schnütgen. Die Kunstwerke werden zum ersten Mal außerhalb von Kyjiws gezeigt. Sie erfahren in der Führung mehr über das Museum in Kyjiw und die Glasmalerei. Sie lernen die Technik zur Herstellung der Kunstwerke kennen und bekommen eine Einführung in die dargestellten Themen.

Die kostenfreie Führung richtet sich an Menschen, die Deutsch lernen (Niveau B1). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sie erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Das Rahmenprogramm wird gefördert durch die gemeinsame UKRAINE-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Hermann Reemtsma Stiftung, durch die Peter und Irene Ludwig Stiftung und durch den Freundeskreis des Museum Schnütgen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Erwachsene
Referent: Corinna Fehrenbach
Veranstalter: Museum Schnütgen, Musuemsdienst Köln
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 19 April 2026, 11:00 | Familienführung

Kölner Legenden und Geschichten

Führung

Köln steckt voller spannender Legenden – wusstest du das? Könige und Prinzessinnen, fromme Heilige und wilde Krieger haben die Geschichte der Stadt bevölkert. Über Jahrhunderte haben die Kölner*innen ihre Geschichte immer wieder neu erzählt – und manchmal auch ein bisschen anders als zuvor, wie es sich für eine gute Legende gehört. Vielleicht kannst du ja sogar bald auch deine eigene Version erzählen?

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Thursday, 04 June 2026, 16:00 | Lesewelten

"Klein Lichtstadt"

Lesung

Als Ziegelsteine aus den Mauern der Stadt verschwinden, möchte der Bürgermeister den Dieb fangen. Aber diese Tat eines kleinen Mädchens gefällt den Bürger*innen: Denn dass es nun hell ist und alle einen Blick nach draußen werfen können ist doch super! Was sich hinter den Mauern befindet, und ob das Mädchen oder der Bürgermeister am Ende Recht bekommen – erfahrt ihr heute im Museum.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Kelly Canby.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Referent: Führung: NN / Lesung: NN
Veranstalter: Museumsdienst Köln, und LeseWelten Köln e.V.
Teilnahme frei. zzgl. Eintritt.

Sunday, 07 June 2026, 11:00 | Kinderführung

Ein Garten voller Zauberkraft

Führung

Der Klostergarten von St. Cäcilien war früher kein Ort für ein Picknick oder zum Fußballspielen. Hier wurden die unterschiedlichsten Kräuter und Pflanzen gezogen, heute geht es hier eher etwas wild zu. Pflanzen findest du bei uns aber nicht nur im Garten, sondern auch in der Kunst und in unserem Duft-Rätsel. Wir sind gespannt, ob deine Nase herausfinden kann, um welche Pflanzen es sich handelt.

 Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Saturday, 04 July 2026, 14:00 | Kinderwerkstatt

Schnütgensafari

Workshop

Heute verwandelt sich das Museum Schnütgen in ein Jagdrevier. Du gehst auf Safari und pirschst dich an zahme und wilde Museumstiere an. Die sind aber nicht immer leicht zu entdecken. Es gibt Esel, Ochsen und Lämmer aber auch Löwen, gefährliche Drachen und sogar ein Einhorn! Warum sind gerade diese Tiere hier zu finden und welche Geschichten stecken dahinter? Mit deinen Beobachtungen und einer großen Portion Fantasie entsteht ein kleines Buch voll mit Bildern von deiner Safari.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 02.07.2026

Details und Buchung

Thursday, 23 July 2026, 11:00 | Ferienprogramm

So viele Drachen!

Workshop

Auf deinem Gang durch das Museum entdeckst du erstaunlich viele Drachen - mal unter der Lanze des Heiligen Georg, mal unter den Füßen Mariens und wenn du genau hinschaust auch versteckt zwischen Ranken. Was die dort wohl zu suchen haben? Gute Frage, finde es heraus! In der Werkstatt bastelst du danach einen Drachen und kannst mit ihm die fantastischen Geschichten erzählen. 

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 21.07.2026

Details und Buchung

Sunday, 26 July 2026, 11:00 | Familienführung

Kunst begreifen

Führung

Hier ist Anfassen erlaubt! Eine Schatzkiste voller wertvoller Materialien wartet auf dich. Wo finden sich die Gläser, die Stoffe und das Kristall im Museum wieder? Und wie fühlen sich die Materialien an? Erfahr mehr über ihre Bedeutung und welche Rolle sie heute noch spielen.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Teilnahme frei.

Thursday, 06 August 2026, 11:00 | Ferienprogramm

Ein Garten voller Zauberkraft

Workshop

Der Klostergarten von St. Cäcilien war früher kein Ort für ein Picknick oder zum Fußballspielen. Hier wurden Kräuter gegen die unterschiedlichsten Krankheiten angebaut. Das war die Medizin jener Zeit. Und manchmal noch viel mehr. Mit einem »Geruchsmemory« schärfst du deine Sinne und lernst die »Zauberkraft« von Kräutern kennen. Natürlich nimmt am Ende jeder seine ganz persönlichen »Zauberkräuter« mit nach Hause.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Gebühr: € 10,50
Material: € 4,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 04.08.2026

Details und Buchung

Wednesday, 19 August 2026, 11:00 | Ferienprogramm

HochHinaus: Baumeister in Köln

Workshop

Wie hält das bloß? Viele der Kirchen in Köln sind schon hunderte Jahre alt und sie stehen immer noch – ganz ohne moderne Technik und moderne Materialien. Finde heraus, wie alt die Cäcilienkirche überhaupt ist und wie sie gebaut worden ist. In kleinen Experimenten kommst du den Baumeistern aus dem Mittelalter auf die Spur und konstruierst in der Werkstatt dein eigenes Gebäude.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 17.08.2026

Details und Buchung

Friday, 28 August 2026, 11:00 | Ferienprogramm

Ein Garten voller Zauberkraft

Workshop

Der Klostergarten von St. Cäcilien war früher kein Ort für ein Picknick oder zum Fußballspielen. Hier wurden Kräuter gegen die unterschiedlichsten Krankheiten angebaut. Das war die Medizin jener Zeit. Und manchmal noch viel mehr. Mit einem »Geruchsmemory« schärfst du deine Sinne und lernst die »Zauberkraft« von Kräutern kennen. Natürlich nimmt am Ende jeder seine ganz persönlichen »Zauberkräuter« mit nach Hause.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
Material: € 4,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 26.08.2026

Details und Buchung