
Über uns


Alexander Schnütgen
Nach der Priesterweihe 1865 wird der aus Steele an der Ruhr stammende Kunstsammler Alexander Schnütgen zum Domvikar und Pfarrkaplan der Dompfarrei ernannt. 1875 wird Alexander Schnütgen in den Vorstand des 1853 gegründeten Diözesanmuseums berufen. Im folgenden Jahr schlägt er dem Museumsvorstand eine Neuordnung der Sammlung und eine Ausstellung mittelalterlicher Kunst vor.
mehr
Historischer Überblick
Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Entstehung und Entwicklung der Sammlung sowie die früheren Standorte des Museums.
mehrSt. Cäcilien und die weiteren Museumsbauten
Wenn Sie mehr über die Architektur unseres Museums erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Button.
mehr
Bibliothek
Forschungsort und -instrument zugleich ist die eigene Bibliothek des Museums, die rund 35.000 Bände umfasst.
mehr